Aus dem Inhalt

SCHMERZLINDERUNG DURCH FACETTENGELENKDENERVATION

Bei der Spondylarthrose, der degenerativen (verschleißbedingten) Veränderung der Wirbelgelenke (Facettensyndrom), kommt es oft zu lokalem Schmerz in der betroffenen Region des Rückens. Die Schmerzsignale werden an die Rückenmuskulatur weitergeleitet, die dann schmerzhaft verspannt ist und so den Druck auf die Gelenke weiter erhöht. Ein Teufelskreis entsteht. Die Facettendenervation ist eine bewährte und sehr effektive Therapiemethode, um eben diesen Teufelskreis zu unterbrechen, indem die schmerzleitenden Nervenfasern an den Wirbelgelenken mit Wärme verödet und damit inaktiviert werden.

Wie läuft eine Behandlung ab?

Der Anwendungsbereich kann in allen Abschnitten der Wirbelsäule liegen. Nach radiologisch kontrollierter Platzierung der Verödungssonde in lokaler Betäubung und Prüfung der korrekten Lage mittels gezielten Stromimpulsen werden die Schmerzleitungsfasern über eine Hitzesonde zerstört. Dies führt zu einer Schmerzblockade, die oftmals über Jahre anhält.
Der Eingriff erfolgt ambulant und dauert ca. 5 bis 15 Minuten.
Sie können nach der Behandlung wieder nach Hause gehen. Da Sie jedoch direkt im Anschluss an die Behandlung nicht selbst Auto fahren sollten, lassen Sie sich idealerweise von einer Begleitperson nach Hause fahren.

Was muss ich beachten?

Um die Wirkung der Behandlung zu verbessern, empfehlen wir 2 Tage körperliche Schonung nach der Injektion. Eine individuelle Empfehlung über Schonung und Lagerung erhalten Sie von uns.
Nach Ablauf der 2 Tage können Sie sich wie gewohnt bewegen und z.B. auch wieder Krankengymnastik machen.

Wie hoch sind die Erfogsaussichten?

In den meisten Fällen tritt schon nach der Behandlung eine deutliche Besserung der Beschwerden ein. Die Schmerzblockade kann über mehrere Jahre anhalten. Eine Alternativ dazu bietet die endoskopische Facettendenervation.

Diese Therapiemaßnahme wird aktuell von den gesetzlichen Krankenkassen nicht erstattet und die Kosten müssen von den Patienten selbst getragen werden. Bei privat Versicherten ist in der Regel nach vorheriger Prüfung der Kostenübernahme eine Behandlung problemlos möglich.

Termin
online buchen
Doctolib
👟🏥 MFA-Azubi gesucht – Orthopädie mit Herz & Humor!
Du willst nicht nur Pflaster kleben, sondern wirklich was bewegen? Dann schnapp dir deinen Lieblingssneaker und komm zu uns! Wir sind eine moderne orthopädische Praxis, in der Teamgeist, Patientenwohl und auch mal ein lockerer Spruch an der Tagesordnung sind.
✔️ Du bist motiviert, freundlich & lernbereit?
✔️ Hast Lust auf spannende Einblicke in die Orthopädie?
✔️ Und kannst mit einem Gips mehr anfangen als nur im Kunstunterricht?
Dann bewirb dich jetzt – wir freuen uns auf dich!
Hinweis dauerhaft ausblenden