Blockaden

Bei einer Wirbelblockade ist ein Wirbelgelenk vorübergehend in seiner Beweglichkeit eingeschränkt. Das kann etwa im Bereich der Hals-, Brust-, oder Lendenwirbelsäule passieren. Ein besonderer Fall ist die Blockierung des Iliosakralgelenks. Akute Schmerzen sind typische Symptome einer Wirbelblockade. Die Schmerzen sind dann oft bewegungs- und lagerungsabhängig und strahlen manchmal aus. Bei einer Wirbelblockade geht es darum, die schmerzhaft verspannte Muskulatur zu lockern und mit Hilfe der manuelle Therapie die Blockade mit speziellen Techniken zu mobilisieren und manchmal zu manipulieren.

Eine Kombination aus verschiedenen Verfahren wie der Akupunktur, Kineso-Tape, Krankengymnastik, FPZ, manuelle Therapie oder dem Schröpfen kann sinnvoll sein.

Termin
online buchen
Doctolib
👟🏥 MFA-Azubi gesucht – Orthopädie mit Herz & Humor!
Du willst nicht nur Pflaster kleben, sondern wirklich was bewegen? Dann schnapp dir deinen Lieblingssneaker und komm zu uns! Wir sind eine moderne orthopädische Praxis, in der Teamgeist, Patientenwohl und auch mal ein lockerer Spruch an der Tagesordnung sind.
✔️ Du bist motiviert, freundlich & lernbereit?
✔️ Hast Lust auf spannende Einblicke in die Orthopädie?
✔️ Und kannst mit einem Gips mehr anfangen als nur im Kunstunterricht?
Dann bewirb dich jetzt – wir freuen uns auf dich!
Hinweis dauerhaft ausblenden