Muskelverspannung

Die Ursache für Nacken-, Schulter- und Rückenschmerzen sind oft unterschiedlich und manchmal auch eine Kombination aus körperlicher Fehlhaltung, Stress oder krankhafte Veränderungen an der Wirbelsäule. Es betrifft hierbei nicht nur ältere Menschen sondern auch die jüngere Generation. Daher sollten Muskelverspannungen meist ganzheitlich behandelt werden. Eine Kombination aus verschiedenen Verfahren wie der Akupunktur, Kineso-Tape, Krankengymnastik, FPZ, manuelle Therapie oder dem Schröpfen kann sinnvoll sein.

So machen sich Verspannungen bemerkbar

  • Dumpfen Schmerzen im betroffenen Bereich (vor allem Rücken, Schultern, Nacken),
  • Eingeschränkter Beweglichkeit aufgrund der Schmerzen (zum Beispiel kann der Kopf bei Verspannung der Nackenmuskulatur nicht mehr vollständig zur Seite gedreht werden),
  • Knotigen Verhärtungen der Muskulatur (Myogelosen),
  • Druckschmerz auf der betroffenen Stelle und
  • Kopfschmerzen bei Nacken- und Schulterverspannungen verbunden.

Um die entstandenen Muskelverspannungen und ihre Symptome wirkungsvoll behandeln zu können, ist es zunächst wichtig, einen Blick auf ihre Ursachen zu werfen. Dazu können weitere diagnostische Schritte wie Röntgen oder MRT Untersuchungen angezeigt sein.

Termin
online buchen
Doctolib
👟🏥 MFA-Azubi gesucht – Orthopädie mit Herz & Humor!
Du willst nicht nur Pflaster kleben, sondern wirklich was bewegen? Dann schnapp dir deinen Lieblingssneaker und komm zu uns! Wir sind eine moderne orthopädische Praxis, in der Teamgeist, Patientenwohl und auch mal ein lockerer Spruch an der Tagesordnung sind.
✔️ Du bist motiviert, freundlich & lernbereit?
✔️ Hast Lust auf spannende Einblicke in die Orthopädie?
✔️ Und kannst mit einem Gips mehr anfangen als nur im Kunstunterricht?
Dann bewirb dich jetzt – wir freuen uns auf dich!
Hinweis dauerhaft ausblenden