Aus dem Inhalt

SCHMERZLINDERUNG DURCH ILIOSACRALGELENK INFILTRATION

Das Iliosakralgelenk ist das grösste Gelenk des menschlichen Körpers. Es verbindet das Kreuzbein (Sakrum) mit der Darmbeinschaufel des Beckens (Ilium). Hier können auch Reizerscheinungen mit Schmerzen entstehen. Die ISG-Schmerzen treten meist anfallsartig und beim Beugen oder Drehen des Rumpfes auf. Auch beim Gehen, nach langer körperlicher Anstrengung oder längeren Sitzen in einer bestimmten Position leiden Betroffene unter den typischen Beschwerden.
Lässt sich das Iliosakralgelenk nicht manuell deblockieren, so kann eine Infiltration hilfreich sein.

Eine Kombination mit weiteren Verfahren wie der Akupunktur, Krankengymnastik, FPZ oder Röntgentiefenbestrahlung kann sinnvoll sein.

Wie läuft eine Behandlung ab?

Während der Behandlung liegt der Patient in Bauchlage auf der Behandlungsliege.
Die Kanüle wird unter Röntgenkontrolle schrittweise an das ISG-Gelenk herangeführt. Die korrekte Lage der Kanüle kann durch Einspritzen einer kleinen Menge Kontrastmittels bestätigt werden.
Der Eingriff erfolgt ambulant und dauert ca. 5 bis 15 Minuten.
Sie können nach der Behandlung wieder nach Hause gehen.

Was muss ich beachten?

Eine individuelle Empfehlung über Schonung und Lagerung erhalten Sie von uns.

Wie hoch sind die Erfolgsaussichten?

In den meisten Fällen tritt schon nach der ersten Behandlung eine deutliche Besserung der Beschwerden ein, bei Restbeschwerden kann die Behandlung im Abstand von mindestens 1 bis 2 Wochen wiederholt werden. Bei chronischen Beschwerden kann auch eine ISG-Denervation in Erwägung gezogen werden.

Termin
online buchen
Doctolib
👟🏥 MFA-Azubi gesucht – Orthopädie mit Herz & Humor!
Du willst nicht nur Pflaster kleben, sondern wirklich was bewegen? Dann schnapp dir deinen Lieblingssneaker und komm zu uns! Wir sind eine moderne orthopädische Praxis, in der Teamgeist, Patientenwohl und auch mal ein lockerer Spruch an der Tagesordnung sind.
✔️ Du bist motiviert, freundlich & lernbereit?
✔️ Hast Lust auf spannende Einblicke in die Orthopädie?
✔️ Und kannst mit einem Gips mehr anfangen als nur im Kunstunterricht?
Dann bewirb dich jetzt – wir freuen uns auf dich!
Hinweis dauerhaft ausblenden